top of page

Devil May Care / Burnheart Mockery / Banquo

Fr., 04. Nov.

|

Köln

Devil May Care / Burnheart Mockery / Banquo
Devil May Care / Burnheart Mockery / Banquo

Ort & Zeit:

04. Nov. 2022, 19:00

Köln, Luxemburger Str. 32, 50674 Köln, Deutschland

Veranstaltungsinfo:

Einlass 19 Uhr  

Beginn 20 Uhr

Blue Shell Live:

Devil May Care

Post-Hardcore

 

Gute Neuigkeiten aus dem Hause Devil May Care. Der Vierer aus Würzburg arbeitet fleißig an der Planung für eine ausgiebige Tour ab September bis in den tiefsten Dezember hinein. Nach ersten Gigs und dem laufenden Festival-Sommer hat die Post-Hardcore-Kombo scheinbar Blut geleckt und will gar nicht mehr runter von der Bühne – warum also nicht noch eine eigene Live-Rutsche planen?  

Devil May Care sind eine vierköpfige Post-Hardcore Band aus Würzburg, die seit 2012 besteht. Bis heute sind alle Gründungsmitglieder in der Band vertreten: Tim Heberlein (Gesang,Gitarre), Lukas Esslinger (Gitarre), Moritz Hillenbrand (Bass) und Joachim Lindner (Schlagzeug).

Ihr Debut feierten Devil May Care mit dem 2016 erschienen Album „Rose of Jericho“. Zuvor veröffentlichte die Band die Selfmade-EP „Downline“. Ende 2018 unterschrieb das Quartett schließlich einen Plattenvertrag bei dem Label Uncle M Music und veröffentlichte ein Jahr später darunter ihr zweites Studioalbum „Echos“. Das Album erfreute sich großer Beliebtheit bei den Fans. Es zeichnet sich vor allem durch die musikalische Reife und die tief transportierten Emotionen von Sänger Tim aus.

Die Newcomer traten bereits als Support für Itchy, Turbobier, Blackout Problems und Stick To Your Guns auf. Auf ihrer vergangenen „Echos“-Tour begleiteten die Jungs schließlich Cancer Bats auf den deutschen Shows der gleichnamigen Cancer Bats-Europatour.

Im Jahr 2020 wurden die Würzburger mit einer Förderung der Initiative Music für ihr bisheriges Schaffen als Newcomer ausgezeichnet. Dadurch taten sich der Band neue Möglichkeiten auf: Im Herbst desselben Jahres erschien noch die neue Single „Calm Waters“, in welcher sich die Band mit den Folgen von Drogen und Alkoholismus auseinandersetzt. Mitte Dezember veröffentlichten sie mit „Painter“ bereits einen weiteren Song, worauf auch Rising Insane-Sänger Aaron Steineker mit von der Partie ist. Der Song erzielte einen Monat später schon über 90.000 Streams bei Spotify.

Mit „Into the Abyss“ haben Devil May Care schließlich eine weitere Single veröffentlicht. Alle Songs sind mit dazugehörigen Musikvideos erschienen und zeigen die Band von einer ungewöhnlich harten Seite. Inhaltlich sind die Themen aus der Corona-Isolation heraus geboren. 2021 erschien auch noch „Daylblind“.

Die Post-Hardcore’ler zeichnen sich unter anderem durch ihr großes Engagement für die Umwelt aus. So veranstalteten die Jungs regelmäßige Bach-Cleanups und Ufersäuberungen in ihrer Heimatstadt Würzburg. Die Band arbeitet außerdem seit geraumer Zeit mit der Umweltorganisationen Sea Shepherd Germany zusammen, mit welcher sie ihre Single „Into the Abyss“ veröffentlichte und mit Spenden gegen den illegalen Walfang protestierte.

https://www.facebook.com/devilmaycare.band

Banquo 

Alternativer Post Pop  Rock

 

Das Düsseldorf/Kölner Quartett BANQUO versteht es (gekonnt), schwebende atmosphärische Sounds mit poppigen, energiegeladenen Refrains in düster anmutenden Rock Songs zu paaren. 

Wer wissen will, wie 90’s inspirierter Alternative Rock in einem modernen Gewand klingt, sollte unbedingt in ihre Debüt-EP 'Humaniac' reinhören. 

Ihr Debüt-Album ist in Planung.

 

https://www.facebook.com/BanquoBand

 

Burnheart Mockery

Hard/Southern/Psychedelic Rock

Burnheart Mockery sind eine Hardrock Band aus Leverkusen, Deutschland. In klassischer Besetzung (zwei Gitarren, Bass, Schlagzeug und Gesang) geht es auf eine Reise von Blues, über Classic Rock bis hin zur etwas härteren Saiten , die auch mal zum Headbangen einlädt. Mit dem Spirit der Siebzigerjahre und entsprechenden Einflüssen der damaligen Musiklandschaft geht es trotzdem nur um eines: die Liebe für ehrlichen, handgemachten Rock’n’Roll und die Leidenschaft dafür auf der Bühne zu stehen.

https://www.facebook.com/Burnheart-Mockery-110039821834837/?ref=page_internal

🎟 Tickets: 17,17€ (inkl. Gebühren)

Teilen

VORSCHAU

VORSCHAU 2025

! Das ist nur eine Ergänzung !
DAS AKTUELLE PROGRAMM FINDET IHR WEITER OBEN!
Sommerpause Poetry Slam "The Word is not Enough" bis 21.09.25

 

VORSCHAU 2025

Konzerte / Partys


01.07. LACHMUSCHEL
03.07. KENNT IHR SCHON… ?
04.07. MONOSTADT / PETRA BUCHHOLZ BAND
05.07. NEON PARADISE Party
12.07. BON VOYAGE x BACK TO THE 00s 
18.07. STARSTRUCK Party
29.07. LACHMUSCHEL
01.08. WE STILL BELIEVE ! Party
09.08. ATTAQUE SURPISE- SUMMER EDITION
12.08. LACHMUSCHEL
15.08. STARSTRUCK Party
16.08. CAME-SAW-SERVED KOLLEKTIV Party
22.08. JAN HEGENBERG
22.08. OHNE VIEL TAM TAM Party
26.08. LACHMUSCHEL
27.08. KENNT IHR SCHON… ?
05.09. KOMMANDO BUTTERFAHRT
05.09. WE STILL BELIEVE ! Party
06.09. NEON PARADISE Party
09.09. LACHMUSCHEL
13.09. A NIGHT LIKE THIS – THE CURE PARTY XX
19.09. STARSTRUCK Party
20.09. STOMPIN´SATURDAY Revival Party
21.09. THE WORD IS NOT ENOUGH Poetry Slam
22.09. BOYISH
24.09. LACHMUSCHEL
30.09. KENNT IHR SCHON… ?
02.10. GOLDEN GIRLS
07.10. LACHMUSCHEL
16.10. KRONER
18.10. CAME-SAW-SERVED KOLLEKTIV Party
19.10. THE WORD IS NOT ENOUGH Poetry Slam
21.10. LACHMUSCHEL
24.10. TRÄNENTRINKER Party
31.10. HALLOWEEN IRISH POGO Party
01.11. COSMIC JAM
02.11. JASMINE.4.t
04.11. LACHMUSCHEL
07.11. WE STILL BELIEVE ! Party
16.11. THE WORD IS NOT ENOUGH Poetry Slam
17.11. LUKA BLAU
18.11. LACHMUSCHEL
19.11. THE ROYSTON CLUB
28.11. KOMFORTRAUSCHEN
02.12. LACHMUSCHEL
05.12. WE STILL BELIEVE ! Party

11.12. PLEASURE PRINCIPLE
12.12. ZOOLOUT
16.12. LACHMUSCHEL
18.12. Saving TED
20.12. CAME-SAW-SERVED KOLLEKTIV Party
21.12. THE WORD IS NOT ENOUGH Poetry Slam

27.12. GONG WAH
29.12. SILK RABBITS
30.12. LACHMUSCHEL


2026
02.01. WE STILL BELIEVE ! Party
24.01.TRÄNENTRINKER Party

Gefördert von:

IMU_Logo_RGB_schwarz_Schutzraum.png
BKM_de_v2__Web_farbig.png
Wenn ihr wollt, folgt uns auf unseren anderen Kanälen:
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

©2020 BY ROLF KISTENICH & CHRIS MOCK

bottom of page