top of page

ÜBER UNS

„Wie der Bug eines stolzen Schiffes liegt der Laden genau am Treffpunkt von Luxemburger und Hochstadenstraße, der Barbarossaplatz ist nur ein paar Meter entfernt. Mit dem Luxor und dem Rose Club (heute Veedelclub) bildete das Blue Shell einst das legendäre Bermudadreieck, in dem viele versumpften, das aber bemerkenswerterweise auch etwas hervorgebracht hat: die Kölner Undergroundszene der 80er — mehr als das Bermudadreieck gab es eigentlich nicht. Ehrenfeld? Damals wollte man dort noch nicht mal wohnen!

Unter dem stilbewusst wertkonservativen Betreiber Rolf Kistenich hat sich das Blue Shell konsequenterweise nicht verändert. Ein Glück! Das blaue Licht, in das der Laden Abend für Abend getaucht ist, der schwarz-weiße Kachelboden, die niedrige Bühne — all das spricht von einer Zeit, in der Konzerte und Partys noch existenziell waren.
Bis heute finden die Konzerte im Blue Shell in einer direkten, ungeschützten Atmosphäre statt, Musiker und Publikum sind unmittelbar aufeinander angewiesen, wer sich auf der Bühne — oder vor ihr — hängen lässt, versaut die Stimmung. Alle wissen das, und deshalb ist die Stimmung hier so prickelnd. Im Blue Shell ist Musik Arbeit, aber die Belohnung, ein komplett euphorisiertes Publikum, ist riesig.“

* Felix Klopotek, 06.05.2019, Stadtrevue

211209_BLUESHELL_2000px_72dpi.jpg

Seit jeher ist das Blue Shell ein beliebter Anlaufpunkt für Musiker*innen, Schauspieler*innen, Schriftsteller*innen und andere mehr oder weniger exotische Zeitgenossen.

So manche Szene eines Kino- oder Fernsehfilms findet hier nach wie vor ihre Kulisse, Bands wie die Black Crowes oder Blur feierten hier schon feucht-fröhliche Aftershow- bzw. Record-Release-Parties.

Damit das Angebot weiterhin so vielfältig bleibt, sind Interessent*innen mit außergewöhnlichen Ideen und/oder Hang zur (Selbst-)Darstellung natürlich herzlich willkommen.

Lokale, nationale und internationale Interpret*innen spielten im
Blue Shell allein im vergangenen Jahr an über 300 Abenden live vor Publikum. Die Häutung von Kult-Kneipe zum Club vollzog sich in den letzten Jahren sozusagen von selbst.

blue-shell-1979.jpg
Foto: Wolfgang Burat

Nach über 40 Jahren Blue Shell Geschichte gibt es natürlich auch einige Anekdoten. Weil...

 

...bis heute ältere Taxifahrer von der "Krawallbud" reden, in der Polizeieinsätze an der Tagesordnung waren, wenn sich wieder mal die Teddyboys mit den Rockern, die Punks mit den Teddyboys, oder alle zusammen prügelten; 

...zig Existenzkrisen wegen Ordnungsamt, Polizei, Zwangsversteigerung, Vermieter oder Anwohnern überstanden wurden;

 

...ein Frank Zappa 1980 nach seinem Konzert in der Sporthalle mit seiner Band nicht eingelassen wurde. Begründung: „Zu voll!“

 

...die Spex hier geboren wurde und die ersten Redaktionssitzungen im Hinterzimmer stattfanden;

 

...1982 The Clash ausgelassen aber friedlich feierten, nachdem sie zuvor ihre Hotelzimmer zerlegt hatten und

 

...2002 Joe Strummer zwei Wochen vor seinem überraschenden Tod im Blue Shell mit Stammgästen über Punk, Beatles und Goethe philosophierte;

 

...Marc E. Smith mit The Fall in den Achtzigern Stammgast war;

 

...Blur 1990 hier ihren ersten Deutschlandauftritt überhaupt spielten;

 

...die Black Crowes hier ihre feucht-fröhliche Record-Release-Party feierten;

 

...Bernd Begemann, Von Spar, Superpunk, Thees Uhlmann, Blurt oder Wire „aus Prinzip" im kleinen Blue Shell spielten und spielen;

 

...die ersten Slam Poetry Abende in Köln hier als ‚Lesungen auf dem Billardtisch’ stattfanden; (eine Auswahl dieser Texte ist seinerzeit in einem Band erschienen)

 

...DJ Rocco Klein mit Blumfeld, den Sternen, Tocotronic oder Kings Of Leon hier seine legendären Partys feierte;

 

...Die Ärzte mit ihrer gesamten Crew vom Tourneestress einfach nur beim Billard entspannten;

 

...Slash und Duff McKagan von Guns n’ Roses nach einigen Drinks ein paar Liedchen akustisch spielen wollten, aber vom Chef die Absage kam: "Passt jetzt nicht".

VORSCHAU

VORSCHAU 2025

! Das ist nur eine Ergänzung !
DAS AKTUELLE PROGRAMM FINDET IHR WEITER OBEN!
Sommerpause Poetry Slam "The Word is not Enough" bis 21.09.25

 

VORSCHAU 2025

Konzerte / Partys


01.07. LACHMUSCHEL
03.07. KENNT IHR SCHON… ?
04.07. MONOSTADT / PETRA BUCHHOLZ BAND
05.07. NEON PARADISE Party
12.07. BON VOYAGE x BACK TO THE 00s 
18.07. STARSTRUCK Party
29.07. LACHMUSCHEL
01.08. WE STILL BELIEVE ! Party
09.08. ATTAQUE SURPISE- SUMMER EDITION
12.08. LACHMUSCHEL
15.08. STARSTRUCK Party
16.08. CAME-SAW-SERVED KOLLEKTIV Party
22.08. JAN HEGENBERG
22.08. OHNE VIEL TAM TAM Party
26.08. LACHMUSCHEL
27.08. KENNT IHR SCHON… ?
05.09. KOMMANDO BUTTERFAHRT
05.09. WE STILL BELIEVE ! Party
06.09. NEON PARADISE Party
09.09. LACHMUSCHEL
13.09. A NIGHT LIKE THIS – THE CURE PARTY XX
19.09. STARSTRUCK Party
20.09. STOMPIN´SATURDAY Revival Party
21.09. THE WORD IS NOT ENOUGH Poetry Slam
22.09. BOYISH
24.09. LACHMUSCHEL
30.09. KENNT IHR SCHON… ?
02.10. GOLDEN GIRLS
07.10. LACHMUSCHEL
16.10. KRONER
18.10. CAME-SAW-SERVED KOLLEKTIV Party
19.10. THE WORD IS NOT ENOUGH Poetry Slam
21.10. LACHMUSCHEL
24.10. TRÄNENTRINKER Party
31.10. HALLOWEEN IRISH POGO Party
01.11. COSMIC JAM
02.11. JASMINE.4.t
04.11. LACHMUSCHEL
07.11. WE STILL BELIEVE ! Party
16.11. THE WORD IS NOT ENOUGH Poetry Slam
17.11. LUKA BLAU
18.11. LACHMUSCHEL
19.11. THE ROYSTON CLUB
28.11. KOMFORTRAUSCHEN
02.12. LACHMUSCHEL
05.12. WE STILL BELIEVE ! Party

11.12. PLEASURE PRINCIPLE
12.12. ZOOLOUT
16.12. LACHMUSCHEL
18.12. Saving TED
20.12. CAME-SAW-SERVED KOLLEKTIV Party
21.12. THE WORD IS NOT ENOUGH Poetry Slam

27.12. GONG WAH
29.12. SILK RABBITS
30.12. LACHMUSCHEL


2026
02.01. WE STILL BELIEVE ! Party
24.01.TRÄNENTRINKER Party

Gefördert von:

IMU_Logo_RGB_schwarz_Schutzraum.png
BKM_de_v2__Web_farbig.png
Wenn ihr wollt, folgt uns auf unseren anderen Kanälen:
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

©2020 BY ROLF KISTENICH & CHRIS MOCK

bottom of page